![Hotline: +49 (0)8202-8432 eMail: service[at]08202.de Hotline +49 (0)8202-8432 eMail: service[at]08202.de](../images/Hottline_08202-8432_Nehmen_Sie_Kontakt_mit_uns_auf.jpg)
Medizintechnik-Reparatur / Medizintechnik-Service
Reparatur aller elektronischen Komponenten aus der Medizintechnik
Wir reparieren alle medizintechnischen und biomedizinischen Geräte und Systeme. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Reparatur und Überarbeitung bis zur Modifikation aller medizinischen Elektroniksysteme.

- Elektronikkomponenten aus der Biomechanik und Biotechnologie
- Gerätekomponenten aus der Systemanalyse
- Therapie- und Diagnosegeräte (EKG-Schreiber, Ultraschallgeräte wie Komponenten aus der bildgebenden Diagnostik, hier seien exemplarisch genannt, Magnetresonanztomographen und Elektronenzephalographen)
- Reparatur und Komplettüberarbeitung aller elektronischen Komponenten aus der Krankenhaustechnik (Clinical Engineering)
- Komponenten zur Signalverarbeitung physiologischer Signale
- Elektronische Komponenten der angewandten medizinischen Informatik
- Elektronische Sonderkomponenten der Medizintechnik
- Sonderbildschirme für Röntgen, Sonografie, etc.
- Vorschaltgeräte für Xenonblitzlampen, Steuerplatinen für Dentalröntgengeräte, DATEX Patientenüberwachungsgeräte
- Netzteile, Ladenetzteile, Sondernetzteile
Wir haben spezielle Fehleranalysesysteme entwickelt um defekte medizintechnische Geräte und deren Komponenten in unserem speziellen Mess- und Prüflabor testen zu können. Dabei versuchen wir in den jeweiligen Teilbereichen durch extreme Testparameter sogar toleranzbehaftete Bauteile zu erkennen. Damit ist eine Früherkennung und präventive Instandsetzung möglich.
Die Beseitigung der aktuellen Störung steht selbstverständlich an erster Stelle. Der primäre Fehler ist jedoch oft nicht die Ursache des Ausfalls!

Besonders im medizinischen Bereich erscheint eine reine Reparatur, nur Behebung der aktuellen Störung, als unzureichend. Seit vielen Jahren wenden wir daher unser speziell entwickeltes und stetig verfeinertes Überarbeitungsprinzip an. Der daraus gewonnene Mehrwert ist enorm, da nicht nur lokal das bzw. die defekten Bauteile gewechselt werden sondern die Ursachen, welche zu dem Ausfall führten, analysiert und beseitigt werden. Unser Überarbeitungsprinzip für alle medizintechnischen Systeme, stellt daher eine echte Alternative zu einer Neubeschaffung dar.
Bitte beachten Sie, dass wir für die Reparatur von Platinen von Ihnen eine genaue und detaillierte Fehlerbeschreibung benötigen. Wir bitten um Ihre Verständnis, dass wir aufgrund der teilweise sehr komplexen Aufgabenstellungen nur ausschließlich Komponenten und Geräte bearbeiten, bei denen noch keinerlei Bearbeitungen und Reparaturversuche unternommen wurden!