![Hotline: +49 (0)8202-8432 eMail: service[at]08202.de Hotline +49 (0)8202-8432 eMail: service[at]08202.de](../images/Hottline_08202-8432_Nehmen_Sie_Kontakt_mit_uns_auf.jpg)
Infos rund um Akkus
Gebrauchsdauer von USV-Akkus
Die typische Gebrauchsdauer für Blei Akkus in USV-Anlagen liegt im Standartbereich bei 3 bis 5 Jahren. Für ganz spezielle Anforderungen liefern wir auch Spezial-Akkus für erhöhte Gebrauchsdauer bzw. Akkus für untypische Anwendungsfälle in USV- oder Batterieanlagen.Wir geben gerne Hilfestellungen bei der:
- Überprüfung von USV-Anlagen
- Projektierung von USV-Anlagen
- Störungssuche in Systemen mit USV-Anlagen
- Bei Fragen rund um die Akkupflege und der Ladespannungsanpassung bei stark abweichenden Klimabedingungen
- Bei der Handhabung von Akkus in besonderen Umgebungsbedingungen
- Beratung für den Einsatz von unterschiedlichen Akkutypen für den Gebrauch bei besonderen Temperatur und Klimaeinflüssen von USV-Anlagen
Übersicht Akkumulatortypen
- Pb - Bleiakku
- NiCd - Nickel-Cadmium-Akku
- NiH2 - Nickel-Wasserstoff-Akkumulator
- NiMH - Nickel-Metallhydrid-Akkumulator
- Li-Ion - Lithium-Ionen-Akku
- LiPo - Lithium-Polymer-Akku
- LiFe - Lithium-Metall-Akku
- Li-Mn - Lithium-Mangan-Akku
- LiTi - Lithium-Titanat-Akku
- Ni-Fe - Nickel-Eisen-Akku
- Zink-Brom-Akku
- Silber-Zink-Akku
- SCiB - Super Charge Ion Battery
- Vanadium-Redox-Akkumulator
- RAM - Rechargeable Alkaline Manganese
- LiFePO4 - Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator
- Na/NiCl - Natrium-Nickelchlorid-Hochtemperaturbatterie-Batterie
- PTMA - modifiziertes PTMA, genauer: 2,2,6,6-tetramethylpiperidinoxy-4-yl-Methacrylat, ein umweltverträgliches organisches Polymer